HoGa ITecQ - hiba impulse

            

Das Projekt "HoGa ITecQ" wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin.

Innovative Qualifizierung

für Beschäftigte der HoGa & Tourismus Branche in Berlin

Lassen Sie sich die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern.
Buchen Sie Ihr Seminar im Wert von 1.475 EUR für  bis zu 15 Teilnehmende und steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten.

Sie zahlen nur 500 EUR

„Wir konnten eine ganze Reihe von Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen unseres Hauses an den geförderten Trainings im Rahmen des Projekts „HoGa ITecQ“ teilnehmen lassen. Der investierte Zeitaufwand hat sich bezahlt gemacht – sowohl im Hinblick auf die fachliche Qualifizierung, als auch auf die Motivation.“
Stephan Wachsmuth, General Manager im Centrovital Berlin

„Motivierte Fachkräfte sind nach der Pandemie noch schwerer zu finden als davor. Deshalb haben wir in die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden investiert und mithilfe der geförderten Trainings einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit unseres Teams und somit auch unserer Gäste geleistet.“
Zeèv Rosenberg, Head of Business Development der Amano Group

„Unser Front Office und Reservierungs-Team hatte jede Menge Spaß an den Trainings und Workshops. Nach dem Lockdown waren alle dankbar für die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Wir haben in jeder Hinsicht von den geförderten Angeboten profitiert.“
Johanna Bettinger, Rooms Division Managerin & Executive Housekeeper im Centrovital Berlin

Wählen Sie Ihre Seminarthemen aus

  • Beschwerdemanagement
  • Employer Branding
  • Online-Recruiting
  • Digital Leadership
  • u.v.m.
inklusive
Schulungsunterlagen
& Teilnahmezertifikat

Beispiel aus der Projekt-Praxis

Wandel aktiv gestalten

Über das Projekt

"HoGa ITecQ" ist im Spannungsfeld des Fachkräftemangels der Berliner Tourismuswirtschaft, insbesondere der HoGa-Branche, und der Digitalisierung angelegt.
Mit dem knappen Gut Fachkräfte werden die Kompetenzen der Beschäftigten in den teilnehmenden Unternehmen weiterentwickelt, um technologische Neuerungen zur Beschleunigung und Optimierung von betrieblichen Prozessen in den Unternehmen zu implementieren. Fachkräfte und einzelne, ausgewählte Führungskräfte werden befähigt, passgenaue Weiterbildungsmaßnahmen mittel- bis langfristig in Eigenregie in den jeweiligen Unternehmen zu initiieren und umzusetzen, und Digitalisierungsprozesse im Unternehmen zu implementieren.
Erreicht werden soll ein ressortübergreifendes Prozessverständnis unter den Beschäftigten, einschließlich des Erwerbes fachspezifischen Managementwissens im Hinblick auf ihr Arbeit gebendes Unternehmen, um Optimierungen auf digitaler Basis effizient zu nutzen und stets auch ein Bewusstsein zu entwickeln für weitere Verbesserungsmöglichkeiten.Das Projekt "HoGa ITecQ" wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Eurpäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin. Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Er fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen und bei der beruflichen Bildung und Qualifizierung.