Herausragender Projekterfolg in Brandenburg

Die Nachfrage nach geförderten Weiterbildungsangeboten übersteigt das Angebot in Brandenburg.

Das Projekt dg-hoga-brandenburg der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ hat nach Beginn der Laufzeit am 1. April 2023 einen regelrechten Senkrechtstart hingelegt. Im Förderprojekt geht es darum, den Betrieben des Gastgewerbes in Brandenburg Dialog und Gleichstellung als Mittel für das Fachkräftemanagement näher zu bringen.

Bislang haben bereits 460 Mitarbeitende der Branche aus 34 Betrieben in Brandenburg an den geförderten Weiterbildungen des Projekts teilgenommen. Dabei wurden durch das Trainerteam insbesondere Kenntnisse zu den Bereichen Kommunikation, Führung, Service, Gästeknigge und Gastgeberverhalten vermittelt. Aber auch von neu erworbenen Fähigkeiten wie Verkaufs- und Upsellingtechniken, dem gastorientierten Umgang mit Beschwerden oder Maßnahmen zur Personalentwicklung können die Teilnehmenden zukünftig profitieren. Eine steigende Nachfrage lässt sich in einigen Betrieben auch nach modernen Themen, wie Leitbild und Wertekultur, Trainerteam und Teambuilding, agiles und hybrides Arbeiten, Projektmanagement oder Employer Branding feststellen.

In den meisten Fällen finden die geförderten Weiterbildungen als Inhouse-Seminare in den teilnehmenden Betrieben statt. Darüber hinaus fanden im Februar und März 2024 an sechs Terminen offene Seminare in Zusammenarbeit mit der IHK Ostbrandenburg statt. Dieses Format kam insbesondere kleineren Betrieben mit geringer Beschäftigtenzahl zugute.

Obwohl die Laufzeit des Förderprojekts erst im März 2026 endet, können aktuell keine weiteren Hotel- und Gaststättenbetriebe aufgenommen werden, weil das geförderte Stundenbudget bereits in den schon teilnehmenden Betrieben gebunden ist. Interessierte Betriebe sollen sich aber in jedem Fall mit dem Projektträger hiba impulse gmbh in Verbindung setzen, um eine Teilnahme im Fall eines Folgeprojektes vorzumerken.

Informationen zum Förderprojekt dg-hoga-brandenburg finden Sie auf der Projekt-Website www.dg-hoga-brandenburg.de.

Ihre Ansprechpartnerin

Gwenola Nusser

Geschäftsführerin

Tel.: +49 (0) 30 284458-24

E-Mail: gf_at_hiba-impulse.de

Kontakt
hiba impulse GmbH
Neue Kantstr. 10
14057 Berlin

  • Telefon: 030 / 28 44 58 – 16
  • Telefax: 030 / 28 44 58 – 44
  • E-Mail: info_at_hiba-impulse.de